no-img

Zukunft schenken

Die Schwestern nehmen vielfältige Aufgaben wahr:

* Schulzentren vom Kindergarten bis zur Matura
* Krankenpflege und
* Pastoralarbeit und Jugendarbeit
* Ernährungsprogramme für Kinder
* Erwachsenenbildung
* Einzelhilfe in Notfällen

Centro Santa Clara

In der Provinz Guarayos leben ca. 40.000 Menschen mit indigener Herkunft. Mehr als ein Drittel der Kinder unter 5 Jahren sind erheblich unterernährt und leiden dauerhaft an den Spätfolgen.

franziskanerinnen tertiarschwestern hall in tirol

Im Ernährungszentrum SANTA CLARA setzen sich Sr. Yanira, Sr. Miriam und ihre Assistentinnen für unterernährte, kranke und behinderte Kinder ein. Die Hilfe ist vielfältig: * Ausgabe von Kindernahrung * Kochkurse mit Soja * Ernährungsberatung * Krankentransporte * Finanzierung von notwendingen Operationen * Hilfe bei Behördengängen * Hilfe und medizinische Versorgung von alten, alleinstehenden Menschen

franziskanerinnen tertiarschwestern hall in tirol

Unterstützt wird dieses Programm schon seit Jahren von Dr. Ute Glock und ihrem "Projekt Guarayos"!

franziskanerinnen tertiarschwestern hall in tirol

Centro TAU

Im Centro TAU werden behinderte Kinder und Jugendliche gefördert. Im Regelschulsystem ist für die Kinder mit besonderen Bedürfnissen kaum ein Platz. "Was wir hier fördern können, sind nur kleine Schritte. Diese Schritte sind aber konkret und wichtig, sie bewirken etwas, bei jedem einzelnen Kind“, meint Schwester Andrea Schett. Die gebürtige Osttirolerin lebt und arbeitet seit 40 Jahren in Bolivien.

franziskanerinnen tertiarschwestern hall in tirol

Fabiola ist Physiotherapeutin und bei den Kindern sehr beliebt.

franziskanerinnen tertiarschwestern hall in tirol

Kindergärten - Schulen - Berufsausbildung

Wie für unsere Mutter Anfängerin Maria Hueber ist für uns der Einsatz für die Kinder und Jugendlichen im Vordergrund. Mit einer soliden Schulbildung haben sie einen guten Start in die Zukunft.

franziskanerinnen tertiarschwestern hall in tirol

Gebäude, Einrichtung und Schulmaterial sind sehr einfach, aber die Kinder kommen mit Begeisterung und großem Lerneifer.

franziskanerinnen tertiarschwestern hall in tirol

Montissori-Material aus gebrauchten Flaschenverschlüssen.

franziskanerinnen tertiarschwestern hall in tirol

Zum Unterricht gehört auch die Pflege der alten Traditionen: In allen Stufen wird gerne und begeistert getanzt.

franziskanerinnen tertiarschwestern hall in tirol

Die Musik hat seit den Jesuitenreduktionen eine große Bedeutung und heute wird der Missionsbarock wieder neu belebt. Wer eine solide Musikausbildung hat, hat eine gesicherte Zukunft vor sich.

franziskanerinnen_tertiarschwestern_hall_in_tirol

Drei Trompetenengel!

franziskanerinnen tertiarschwestern hall in tirol

Handwerk

Zum traditionellen Handwerk gehören vor allem das Schnitzen und der Geigenbau und das Weben.

franziskanerinnen tertiarschwestern hall in tirol

Das Malen ist Sache der Frauen.

franziskanerinnen tertiarschwestern hall in tirol

Das Weben ist zeitlich sehr aufwändig.

Pastoralarbeit

Pastoralarbeit

Die Schwestern arbeiten auch in der Seelsorge mit:

  • Vorbereitung auf Erstkommunion und Firmung
  • Elternarbeit
  • OASIS - ein 9tägiges Jugendtreffen, das immer nach Weihnachten stattfindet
  • Gestaltung von Wortgottesdiensten in priesterlosen Gemeinden
  • Hausbesuche

franziskanerinnen tertiarschwestern hall in tirol

Der Höhepunkt des OASIS-Treffens ist der Kreuzweg, der mehrere Stunden dauert.

franziskanerinnen tertiarschwestern hall in tirol

Nothilfe

Immer wieder kommen Menschen in Not zu den Schwestern, weil diese unbürokratisch und rasch helfen. Eine Krankheit kann das Todesurteil sein, nicht weil sie nicht heilbar wäre, sondern weil die Menschen sich die Behandlung bzw. eine Operation einfach nicht leisten können.

franziskanerinnen tertiarschwestern hall in tirol

Im Winter 2019/20 brannte nicht nur der Urwald in Brasilien, sondern auch fast 2 Mill. ha in Bolivien. Viele Kleinbauern verloren dabei ihre Felder und standen vor dem Nichts. Die Schwestern verteilten zur Überbrückung bis zur nächsten Ernste Lebensmittel, Wasser und Decken.

franziskanerinnen tertiarschwestern hall in tirol

Wollen Sie helfen?

Jeder kleine Beitragt hilft uns, vielen Kindern und Jugendlichen eine Zukunft zu schenken:

Missionsprokura der Tertiarschwestern
Hall in Tirol
IBAN: AT 451200050124120900

weitersagen

powered by webEdition CMS